Geglückter Einstieg für den Schachclub in der zweiten Liga:
Im Duell der Aufsteiger gewann Einsiedeln gegen Reti Zürich mit 4:2.
SCE. Mit wenigen Anhaltspunkten über die Stärkeverhältnisse in der zweiten Liga startete der Aufsteiger Schachclub Einsiedeln am letzten Montag in die neue Saison. Im heimischen Biergarten waren die Stadtzürcher von Reti 5 zu Gast. Geschenke machten die Gastgeber allerdings nur bei der Begrüssung: Captain Christian Grätzer überreichte den Zürchern die Jubiläumsbroschüre 50 Jahre Schachclub Einsiedeln. Dann war es vorbei mit den Nettigkeiten.
In bester Spiellaune zeigten sich dabei die drei Weissspieler Einsiedelns: Florian Stäuble, Daniel Brandt und Neuzuzug Florent Quenette holten drei Siege! Während Stäuble und Quenette ihre kleinen Vorteile sukzessive ausbauten, setzte Brandt von Beginn weg konsequent auf Angriff. Sein dynamischer Spielaufbau führte zu einem undiskutablen Start-Ziel-Sieg.
Wenig Probleme bekundeten auch Peter Telser und Victor Kälin, welche mit Schwarz zu je einem Remis kamen. Die einzige Niederlage von Guido Schmid verkam sodann zur blossen Resultatkosmetik. Mit 4:2 Punkten gelang den Einsiedlern ein Einstieg nach Mass.
Das siegreiche Einsiedler Sextett (hinten von links): Guido Schmid, Florian Stäuble, Victor Kälin. Vorne Peter Telser, Daniel Brandt und Florent Quenette. Foto: Victor
Einzelergebnis: 17. März 2025, Biergarten
1. Brett | Florian | Stadtfeld Christoph, 1841 | 1-0 | |
2. Brett | Guido | Koltenburg Nils, 1904 | 0-1 | |
3. Brett | Florent | Altner Franz, 1860 | 1-0 | |
4. Brett | Victor | Lienhard Daniel, 1852 | 0.5 | |
5. Brett | Daniel | Schmutz Michael, 1802 | 1-0 | |
6. Brett | Peter | Riniker Werner, 1721 | 0.5 |